Bäume und Sträucher

Bäume und Sträucher
Bäume und Sträucher sind ein Begriff, jeder kennt sie. Wir bieten bekannte Arten, ob Eiche, Buche oder Birke, ob straff aufrecht wachsend, oder mit melancholisch herunterhängenden Ästen. Unsere Bäume und Sträucher kaufen sie in bester Qualität. Pflanzen Sie blühende Sträucher, immergrüne oder sommergrüne Gehölze von Strauch- oder Baumhöhe und erfreuen sich an der lebenslangen Pracht, die sie entfalten. Seltenere Bäume, Sträucher oder Ziersträucher bietet unser Angebot ebenso; exotische wie heimische Sorten in den Nachbarschafts-Baumschulen unseres Landkreises kultiviert.
Ballhortensien Europa
Die Bauernhortensie Europa, Hydrangea macrophylla Europa, ist ein Blütengehölz mit einem hohen Zierwert und auch für einen kleinen Garten geeignet. Die dunkelrosa Blütenfarbe lässt sich beeinflussen durch Zugabe von Aluminiumsulfaten. Dieser Zierstrauch mag es mit Regenwasser gegossen zu werden, da Leitungswasser kalkhaltig ist. Beim gießen sollte man die Blüten nicht mit beregnen, es könnte zu braunen Flecken führen. Hortensien mögen es an heißen Tagen morgens und abends gegossen zu werden. Ein beliebtes Ziergehölz mit einer hohen Fernwirkung.
25,11 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Bauernhortensie Hobergine
Die Bauernhortensie Hobergine, Hydrangea macrophylla Hobergine, ist ein blütenreicher Zierstrauch. Die Blütenfarbe lässt sich durch Beigabe von Aluminiumsulfaten beeinflussen. So können sich diese von lila über violett bis rosa zeigen. In Gruppen mit anderen Hortensienarten gepflanzt, erzielen Sie einen tollen Blickfang für Ihren Garten.
Dieses Blütengehölz ist von einer guten Winterhärte, sollte aber bei extremenn Temperaturen einen zusätzlichen Schutz erhalten.
Einen Beschnitt braucht diese Zierpflanze nicht.
25,11 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Hydrangea macrophylla Love you Kiss
Die Bauernhortensie Love you Kiss, Hydrangea magrophylla Love you Kiss, ist eine besonders schöne Form unter den Hortensien. Seine Tellerblüten sind sehr auffallend und zahlreich. Die einzelne Blüte wird von vier weißen bis zartrosa Blättern umrahmt. Das Blatt ziert ein rosaroter Rand. Ein wirklich attraktives Blütengehölz. Hortensien sollten mit Regenwasser gegossen werden, da Leitungswasser oft zu kalklastig ist. Ein Beschnitt dieser Ziersträucher ist nicht nötig. Er ist von einer bedingt guten Winterhärte. Bei extremen Temperaturen sollte für einen zusätzlichen Schutz gesorgt werden. Dieses kann sehr einfach erreicht werden, mit z.B. einem Stück Maschendrahtzaun. Dieser wird um die Pflanze gewickelt und dann können in diesem Blätter locker gefüllt werden.
25,11 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Bauernhortensie Merveille Sanguine
Die Bauernhortensie Merveille Sanguine, Hydrangea macrophylla Merveille Sanguine, ist eine tolle Zuchtform aus Frankreich. Seine tiefroten ballförmigen und großen Blüten stehen in einem schönen Kontrast zu den sattgrünen Blättern. Die Farbe dieser Ziersträucher lässt sich über den pH-Wert des Bodens beeinflussen und durch Zugabe von Aluminiumsulfat wird dieser reguliert.
Hortensien brauchen keinen Beschnitt und sind von einer guten Winterhärte. Bei extremen Temperaturen sollte für einen zusätzlichen Schutz gesorgt werden.
32,87 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Bauernhortensien Nikko Blue
Die Bauernhortensie Nikko Blue, Hydrangea macrophylla Nikko Blue, ist ein kompakter, breitwachsender und gut verzweigter Zierstrauch. Ab ca. Juni bis in den September zeigen sich die ballähnlich angeordneten blauen Blüten. Die Farbe kann gezielt beeinflußt werden. Dabei kommt es auf den pH-Wert des Bodens an. So können die Blüten einen Farbwechsel bis in ein rosa erhalten. Hortensien sollten im Sommer morgens und abends mit gesammelten Regenwasser gegossen werden. Leitungswasser ist oft zu kalkhaltig. Im Winter sollte bei extremen Temperaturen ein zusätzlicher Schutz angebracht werden.
25,11 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Bauernhortensien Otaksa
Die Bauernhortensie Otaksa, Hydrangea macrophylla Otaksa, trägt ab ca. Juni rosafarbene ballähnliche Blüten. Dieser Zierstrauch ist kompakt und blickdicht wachsend und daher besonders geeignet als Blütenhecke zu stehen. Die Farbe der Blüten kann gezielt beeinflusst werden durch Zugabe von Aluminiumsulfat. Über dieses wird der pH-Wert des Bodens reguliert. Hortensien sollten im allgemeinem mit gesammelten Regenwasser und nicht mit Leitungswasser gegossen werden. Dieses ist oft zu kalkhaltig. Im Winter sollte bei extremen Temperaturen für einen zusätzlichen Schutz gesorgt werden. Dies lässt sich ganz einfach umsetzen. Wickeln Sie um die Pflanze einen kleinen Maschendrahtzaun und befüllen Sie diesen dann mit dem bereits angefallenen Laub.
25,11 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Hydrangea macrophylla Rotkehlchen
Die Bauernhortensie Rotkehlchen, Hydrangea macrophylla Rotkehlchen, trägt nicht ohne Grund diesen Namen. Seine sehr auffällig dunkelrosa tellerförmige Blüten machen Ihren Garten zu einem tollen Blickfang. Die Blütenfarbe lässt sich gezielt beeinflussen durch Zugabe von Aluminiumsulfaten. Hortensien sollten mit Regenwasser gegossen werden, da Leitungswasser oft zu kalkhaltig ist. Dieser Zierstrauch ist gut verweigt und breitwachsend. Bei extremen Temperaturen sollte für einen zusätzlichen Schutz gesorgt werden, daher ist dieses Blütengehölz nur bedingt winterhart. Ein Schutz ist schnell angebracht mittels eines kleinen Maschendrahtzauns. Dieser muss nur um die Pflanze gewickelt werden und in ihm dann das Herbstlaub gesteckt.
25,11 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Ballhortensien Soeur Therese
Die Bauernhortensie Soeur Therese, Hydrangea macrophylla Soeur Therese, trägt schöne weiße ballähnliche Blüten, welche einen absoluten Blickfang darstellen. Dieser Zierstrauch kann als Blütenhecke gepflanzt werden, in einem Einzelstand aber auch in kleinen Gruppen  mit anderen Hortensiensorten. In der heißen Jahreszeit, wenn die Blüten sich zeigen, sollte diese morgens und abends gegossen werden. Dabei bevorzugt die Hortensie Regenwasser, da dieses nicht wie Leitungswasser kalkhaltig ist. Ein Beschnitt ist nicht nötig. Bei extremen Temperaturen sollte ein zusätzlicher Schutz gegeben werden.
23,18 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Hydrangea macrophylla Twist n Shout
Die Bauernhortensie Twist n Shout, Hydrangea macrophylla Twist n Shout, ist eine besonders attraktive Zuchtform und ihre zahlreichen Blüten zeigen sich in einem rosa-weiß. Da dieser schöne Zierstrauch eine lange Blütezeit hat, trägt sie den zusätzlichen Namen Endless Summer. Hortensien brauchen nicht geschnitten werden, nur wenn diese Ihnen zu groß werden. Die Intensität der Blütenfarbe hängt von dem pH-Wert Ihres Gartenbodens ab, was sich mit beigabe von Aluminiumsulfat regulieren lässt.
35,39 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Hydrangea macrophylla You and Me
Die Bauernhortensie You an Me, Hydrangea macrophylla You and Me, ist eine sehr anmutige Hortensienart. Sein einzelnen rosa-blauen Blüten haften an großen Blütenbällen an und bewirken eine romantische Atmosphäre. Ein wirklich toller Blickfang.
Die Blütenfarbe lässt sich beeinflussen durch den pH-Wert des Bodens. Über die Beigabe von Aluminiumsulfat ist diese Regulierbar.
Hortensien brauchen keinen Beschnitt, außer diese werden für Ihren Garten zu groß. Dann sollte der Zierstrauch nicht im Herbst geschnitten werden, sondern erst im Frühjahr. Dieses Blütengehölz ist von einer guten Winterhärte, sollte bei extremen Außentemperaturen aber einen Schutz erhalten.
34,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Hydrangea macrophylla Zorro
Die Bauernhortensie Zorro, Hydrangea macrophylla Zorro, ist eine besonders schöne Tellerhortensie mit blauen Blüten und einer weißen Mitte. Auffällig sind die schwarzen Stiele dieses Zierstrauchs. Die Farbe der Blütenblätter hängt vom pH-Wert des Bodens ab. Dies lässt sich gezielt regulieren durch Zugabe von Aluminiumsulfaten.
Hortensien sind eine absolute Zierde für jeden Garten und können auch sehr gut als Kübelpflanze auf der Terrasse oder einem Balkon stehen. Dieses Blütengehölz ist von einer guten Winterhärte, sollte jedoch bei extremen Temperaturen einen zusätzlichen Schutz erhalten.
36,75 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
161 bis 180 (von insgesamt 1599)