Grabideen zur Grabpflege und Grabbepflanzung

Grabideen - Grabgestaltung - Grabpflege
Grabpflege Grabideen

Nach der Herausforderung den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten, stellt sich oftmals die auch so anspruchsvolle Aufgabe das Grab des Verstorbenen mit einer Bepflanzung auszustatten, die langfristig unterschiedlicher Witterung standhält und die entsprechende Würde des Menschen wiederspiegelt. Nachdem der erste Grabschmuck, wie Gestecke, Trauerbuketts und Trauerkränze, verblüht sind, kann das Grab provisorisch gestaltet werden. Die dauerhafte Bepflanzung des Grabes sollte erst nach frühestens 6 Monaten begonnen werden, da sich das Erdreich zunächst noch absetzt und auch der Grabstein erst zu diesem Zeitpunkt gesetzt wird. Es kann erforderlich sein, dass das Grab zunächst mit etwas Blumenerde, die humusreich ist, oder neuer Graberde aufgefüllt werden muss.

Bei der Gestaltung der Grabstätte ist immer zu beachten, dass die Würde des verstorbenen Menschen und die des Friedhofs als Platz der Ruhe, Besinnung und des Gedenkens beachtet wird. Grundsätzlich lassen sich einige Kernanforderungen an eine gute Grabbepflanzungen stellen. Die Grabbepflanzung sollte pflegeleicht sein, bzw. der Pflegeaufwand soll sich in Grenzen halten. Hier können vor allem winterharte Pflanzen wie mehrjährige Stauden und Beetblumen sinnvoll sein. können hier eine wunderschöne Mischung aus einmaliger Farbenpracht und robuster Grabbedeckung bilden.
 
Sie suchen eine passende Pflanze für eine Grabbepflanzung oder Grabideen für ein Urnengrab? Dann schauen Sie doch einmal in unsere Grabpflege-Kategorie, möglicherweise finden Sie hier direkt das Passende oder können Anregungen zur Gestaltung holen. Hier geht's zur Grabpflege-Kategorie