Botanischer Name: Salvia nemorosa Schneehügel.
Deutscher Name: Steppensalbei Schneehügel, Sommersalbei Schneehügel.
Herkunft / Ursprung: Ursprünglich aus den Steppengebieten von Ost- und Mitteleuropa.
Wuchsform: Kleinststrauch, Kraut, sommergrün und bodennaher Wuchs. Die Blütenkerzen sind straff aufrecht strebend.
Wuchshöhe: 30 - 50 cm.
Wuchsbreite: 20 - 30 cm.
Blüte: Reinweiße Blüten vielfach in der Blütenkerze.
Blütezeit: Von Juni bis September. Bei Rückschnitt zur richtigen Zeit, meist im frühen Sommer, blüht dieser Salbei oftmals erneut.
Bodenanspruch: Der Boden sollte gut durchlässig sein und zudem nur mäßig nährstoffreich.
Standort: Dieses Kraut liebt einen warmen, sonnigen Standort. Bei vollsonnigem Standort entwickeln sich auffallend viele Blüten. Diese Sorte kommt auch mit kurzzeitiger Trockenheit gut zurecht.
Winterhärte: Sehr gute Winterhärte. In den Wintermonaten sterben die oberirdischen Pflanzentriebe ab. Dieses Kraut ist aber mehrjährig und treibt im Frühjahr wieder neu aus.
Dieses Salbeikraut wird Ihnen in einem 9 x 9 cm Topf von ungefährer Höhe von 10-15cm geliefert. Saisonbedingte Abweichungen wegen der Bestellzeit möglich.
Lieferbedingungen: Diese Pflanze wird in unserer Standardverpackung / Paketversand geliefert.
Auf dieser Pflanze sind Nährstoffe für Insekten zu finden. Wir empfehlen diese Pflanze deshalb für die Gestaltung eines naturnahen Gartens im Hinblick auf Versorgung von Vögeln und Insekten.
Dieses Salbeikraut ist nachweislich ein Nährgehölz. Es hat einen hohen Stellenwert bei der Nahrungsversorgung von Insekten, insbesondere von Schmetterlingen.