Botanischer Name: Enkianthus campanulatus
Deutscher Name: Glockige Prachtglocke - Ursprungsart -
Herkunft / Ursprung: Asien
Wuchsform: locker aufrechtwachsender Zierstrauch mit einer quirlig angeordneten Verzweigung, Blätterbewuchs zu den Astenden erhöht
Wuchshöhe: 200 - 300 cm
Wuchsbreite: 150 - 200 cm
Blüte: zahlreiche kleine Glocken, ähnlich eines Maiglöckchens, gelb mit feiner roter Zeichnung, wirken auf Entfernung daher lachsfarbend
Blütezeit: April - Mai
Belaubung: sattgrüne, eiförmige Blätter, sehr prächtige feuerrote Herbstfärbung
Bodenanspruch: bevorzugt leicht sauren Gartenboden
Standort: halbschattig - sonnig, besonders an sonnigen Standorten bildet sich die schöne Herbstbelaubung gut aus
Verwendung: für den Einzelstand, im Japanischen Garten, Steingarten, Staudengarten, Bauerngarten, im Pflanzkübel
Winterhärte: besitzt eine sehr gute Winterhärte, bei extremen Temperaturen könnten kleine Triebe absterben
Wir liefern Ihnen diese Prachtglocke in einem 5 Liter Topf.
Lieferbedingungen: Diese Pflanze wird in unserer Standardverpackung / Paketversand verschickt.