Botanischer Name: Phyllostachys vivax aureocaulis
Deutscher Name: Riesenbambus, Zauberbambus, Bambus des Jahres 2004
Herkunft / Ursprung: China
Wuchsform: schlank aufrecht, schnell wachsend mit sehr dicken Halmen (bis bierflaschendick), im Austrieb hellgelbe Halme, die später gelb bis ockerfarbend werden mit unregelmäßigen grünen Streifen, länglich, grüne Blätter, dichtes Blattwerk
Wuchshöhe: max. 5 - 10 m hoch
Wuchsbreite: großer Platzbedarf
Blüte: keine
Blütezeit: ---
Bodenanspruch: nahrhafter und gut durchlässiger Gartenboden, Erde stets feucht halten, verträgt keine Staunässe
Standort: sonnig - halbschattig, warmer, geschützten Standort. Es kann in kälteren Lagen zu Winterschäden kommen, meistens reifen die Halme dann nicht ganz bis zum Herbst aus. Im nächsten Jahr treibt dieser Bambus aber an der Basis wieder zuverlässig neu aus.
Winterhärte: bedingt Winterhart
Bei der Phyllostachy wird eine Rhizomsperre zur Verhinderung einer ungewollten Ausbreitung benötigt. Sie wachsen durch ihre langen unterirdischen Ausläufer rasenartig.
Der Bambus mit den schönsten Halmen in Norddeutschland. Für jeden Bambusfan ein muss. Die Halme sollten bei Solitärpflanzen bis zu einer Höhe von 2 m aufgeputzt werden (das bedeutet, dass die Seitentriebe entfernt werden), dadurch kommen die wunderschönen Halme besser zur Geltung.
Diese Pflanze wird Ihnen in einem 50 Liter Container, Höhe 150-200 cm geliefert.
Leider ist dieser Artikel zur Zeit nicht lieferbar