Botanischer Name: Bambus Fargesia murieliae Leasch®.
Deutscher Name: Bambus Fargesia murieliae Leasch®.
Herkunft / Ursprung: Hervorgegangen ist dieser Bambus aus der alten und verblühten Sorte Sinarundinaria. Aus diesen Samen wurde ab 1994 sortenstabil und markenrechtlich geschützt, in der Baumschule von Jürgen Schütte im südlichen Friesland, eine neue und robuste Fargesia-Sorte etabliert. Durch die vegetative Vermehrung über die Wurzelteilung ist bei dieser Fargesia-Sorte eine absolut gleichbleibende, durchgehend gleichmäßige Erscheinung in Wuchs und der weiteren Eigenschaften wie Winterhärte, Standortverträglichkeit und Vitalität garantiert.
Wuchsform: Die Bambus-Sorte Leasch wächst halbaufrecht - im späteren Wachstumsverlauf zeigt die Bambuspflanze im oberen Drittel eine attraktive, überhängende Krone.
Wuchshöhe: Je nach Standortbedingungen wächst der Leasch-Bambus ca. 3 bis 3,5 Meter hoch.
Wuchsbreite: Etwas schmaler als die Wuchshöhe, ca. 2 bis 2,5 Meter breit.
Blüte: Unscheinbare Blüte.
Blatt: Hellgrüne Blätter an jungen, grünen Halmen. Ältere Halme zeigen ein schönes typisches Bambus-Hellgelb. Die Blätter sind mittelgroß und von normaler Breite.
Bodenanspruch: Durchlässiger und gut nahrhafter Gartenboden, stets leicht feucht halten. Der Bambus verträgt keine Staunässe.
Standort: Dieser Fargesia-Bambus verträgt halbschattige wie sonnige Standorte, bevorzugt aber sonnige und gedeiht dort etwas wüchsiger. Wie bei allen Fargesien typisch, braucht man keine Rhizomsperre im Bambusbeet auslegen, da es sich um eine horstig wachsende Fargesia murieliae Sorte handelt.
Winterhärte: Durch die Überprüfung des Bundessortenamtes ist eine garantierte Frosthärte bis -25 °C gewährleistet.
Diese Pflanze wird Ihnen in einem 7,5 Liter Topf ab einer Pflanzengröße von 60 - 80 cm geliefert. Leichte Abweichungen durch saisonale Bedingungen sind hier möglich.
Lieferbedingungen: Dieser Bambus wird in unserer Standardverpackung / Paketversand geliefert.