Botanischer Name: Jostabeere Ribes nidigrolaria.
Deutscher Name: Johannis- X Stachelbeere (Jochelbeere), Kreuzung aus einer Johannisbeere und einer Stachelbeere. Der Gärtner erhält dadurch sehr robuste Pflanzen, die besonders widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Erkrankungen, bspw. Mehltau, Rost, Gallmilbe und Blattfallkrankheiten sind.
Herkunft / Ursprung: Heimische Zuchtform.
Wuchsform: Strauchartig, breitwachsend, starkwachsend, hohe Toleranz gegen Mehltau.
Wuchshöhe: max. 120 - 180 cm.
Wuchsbreite: ca. 150 - 200 cm.
Blüte: Weiß.
Blütezeit:
Frucht: Matt schwarze-rote und mittelgroße Früchte, säuerliches Aroma. Die Beeren sind mittelstark behaart mit einer festen Schale. Diese Stachelbeere ist selbstbefruchtend.
Erntezeit: Mitte Juli, mittelhoher bis hoher Ertrag.
Bodenanspruch: Gut durchlässiger, nahrhafter Gartenboden, Erde stets feucht halten, verträgt keine Staunässe, regelmäßiges Düngen erhöht den Ertrag.
Standort: Halbschattig - sonnig.
Winterhärte: Gut winterhart.
Diese Pflanze wird Ihnen in einem 2 Liter Topf, Pflanzengröße 20-40 cm geliefert.
Lieferbedingungen: Diese Pflanze wird in unserer Standardverpackung / Paketversand versendet.