Botanischer Name: Cotoneaster microphyllus melanotrichus Cochleatus
Deutscher Name: Immergrüne Zwergmispel
Herkunft / Ursprung: Wildform des Cotoneasters, im Nepal, Himalaja, Sikkim und in Südwestchina beheimatet.
Wuchsform: sehr dichter und fester, dunkelgrüner Polster bildender Zwergstrauch, niederliegend, Zweige steif, flach und bogig nach unten gerichtet.
Wuchshöhe: max. 30-50 cm
Wuchsbreite: ca. 1m
Blüte: weiß
Blütezeit: im Mai, viele leuchtend rote Beerenfrüchte im Herbst, kugelig 5 bis 6 mm dick.
Bodenanspruch: humoser, gut durchlässiger Gartenboden, verträgt keine Staunässe
Standort: halbschattig bis sonnig, zur Flächenbepflanzung als Bodendecker
Winterhärte: besonders gute Winterhärte
Diese Pflanze wird Ihnen in einem 1 Liter Topf, 20-30 cm geliefert.
Lieferbedingungen: Diese Pflanze wird in unserer Standardverpackung / Paketversand versendet.