Ledum palustre 1
Ledum palustre 2
Preview: Ledum palustre 1
Preview: Ledum palustre 2
Ledum palustre - Sumpfporst - 20 - 30 cm
Mobile Preview: Ledum palustre 1
Mobile Preview: Ledum palustre 2

Ledum palustre - Sumpfporst - 20 - 30 cm

Art.Nr.:
U50223
3 - 5 Tage 3 - 5 Tage (Ausland abweichend)
15,80 EUR

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

PayPal ECS

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Sambucus nigra Black Beauty
Die Schwarze Holunderbeere, Sambucus nigra Black Beauty, ist eine sehr vielseitige Nutzpflanze. Die leuchtenden rosafarbenen und nach Zitrone duftenden Blütendolden ab Juni stehen in einem attraktiven Kontrast zu den Blättern. Die erst roten und später schwarzen Beeren, auch Fliederbeeren gennant, sind reichhaltig an Vitamin - C und Kalium. Diese sollten nicht roh verzehrt werden. Durch erhitzen zerfällt das Sambunigrin und die Steinfrüchte verlieren ihre Giftigkeit, welches sich sonst in erbrechen äußern würde. In der Weiterverarbeitung lässt sich die äußerst gesunde Beere in Gelee, Marmelade, Saft, Likör, Sekt, Sirup, Tee und auch als Kuchen verarbeiten. Selbst die Blüten lassen sich frittieren und überbacken und sind ein Geheimrezept aus Omas Kochbuch. Die vitaminreiche Frucht ist auch in der Heilmedizin zu finden. Sie sollen hilfreich sein bei Erkältungen, Nieren- u. Blasenleiden und zur Stärkung von Herz und Kreislauf. Dieser Holunder lockt nicht nur eine Vielzahl an Schmetterlingen und Vögeln an, er ist zudem sehr anspruchslos an seinen Boden und besitzt eine sehr gute Winterhärte.
28,02 EUR
Vaccinium uliginosum liefert blauschwarze Früchte, die rauschähnliche Zustände auslösen. Sie ist nicht zum Verzehr geeignet, benötigt Sumpfboden und verträgt keine Trockenheit.
Vaccinium uliginosum ist auch unter dem Namen Rauschbeere bekannt, da die blauschwarzen Beeren rauschähnliche Zustände auslösen. Sie ist daher nicht zum Verzehr geeignet. Die Pflanze benötigt einen sauren Sumpfboden und verträgt keine Trockenheit, ist jedoch besonders winterhart.
ab 17,02 EUR