Botanischer Name: Malus domestica Batullenapfel, Syn. Pomme Batulle, Pomme de Transsylvanie
Deutscher Name: Winterapfel Batullenapfel
Herkunft / Ursprung: alter Apfel aus Siebenbürgen
Wuchs: Veredlung auf 120cm Halbstamm
Frucht: klein, mittelbauchig, abgestumpft, grüngelbe Grundfarbe, sonnenseits mit roter Backe
Geschmack / Aroma: weinsäuerlicher bis bitterherber Geschmack, lockeres und saftiges Fruchtfleisch
Genussreife: Dezember-März
Verwendung: guter Tafelapfel, Wirtschaftsapfel zum Frischverzehr, Backen, Kochen, Kompott, Mus, Most
Gesundheit: wie viele alte Apfelsorte nicht hochgezüchtet, sondern gesund und robust
Bodenanspruch: nahrhafte, tiefgründige Erde, leicht lehmig, nicht zu sauer
Standort: halbschattig-sonnig, als Einzelbaum im Hausgarten oder Gruppe/Hecke auf der Obstwiese
Befruchter: Goldparmäne, Geheimrat Dr. Oldenburg
Wir liefern diese Apfel-Rarität in einem 7,5 Liter Topf, 140-150cm in unserer Standardverpackung/Paketversand
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.