Botanischer Name: Malus Champagner Renette
Deutscher Name: Apfel Chamgagner Renette, Syn. Glasrenette, Herrenapfel
Herkunft / Ursprung: wurde um 1770 in der Chamgagne, Frankreich als Sämling gefunden
Wuchs: Veredlung auf 120cm Halbstamm, in der Jugend mittelstark wachsend, später schwachwüchsig
Frucht: mittelgroß, gleichmäßig abgeflacht, mittelbauchig, Schale fettig, beduftet, gelbgrün, sonnenseits rosa, Fruchtfleisch grobfleischig
Geschmack / Aroma: süß-säuerlich, aromatisch
Genussreife: Oktober - März
Verwendung: Tafelapfel, Wirtschaftsapfel, zum Frischverzehr, Kompott, Mus, Saftgewinnung, guter Lagerapfel
Bodenanspruch: tiefgründiger, humoser Boden, leicht lehmig, nicht zu sauer
Gesundheit: an zu feuchten Standorten Apfelkrebs anfällig, sonst sehr gesund
Befruchter: Berner Rosenapfel, Croncels, Goldparmäne, James Grieve, Roter Trierer Weinapfel
Wir liefern diesen traditionellen Apfel in einem 7,5 Liter Topf, 140-150cm in unserer Standardverpackung/Paketversand
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.