Botanischer Name: Malus Graue Französische Renette, Syn. Reinette grise francaise
Deutscher Name: Winterapfel Graue Französische Renette
Herkunft / Ursprung: alte französische Sorte, erstmals angebaut im 16. Jahrhundert im Kloster Morimond, Frankreich
Wuchs: Veredlung auf 120cm Halbstamm (verdelt auf der Unterlage M7 oder M26)
Frucht: mittelgroß, flachrund, Schale grob, rauh, großflächig braun berostet, gelb-grüne Grundfarbe mit sonnenseits rötlicher Färbung, moschusartiger Duft
Geschmack / Aroma: süßsäuerlich, aromatisch, saftiges Fruchtfleisch, das bei längerer Lagerung leicht mürbe wird
Genussreife: der Apfel sollte so lange wie möglich am Baum bleiben, dann haltbar von Januar bis Mai
Verwendung: guter Tafelapfel, Lagerapfel zum Frischverzehr, Kompott, Mus, Backen, Kochen
Gesundheit: sehr gesund und robust
Bodenanspruch: neutrale bis schwach saure Gartenerde, tiefgründig, humos
Standort: halbschattig-sonnig, als Einzelbaum im Hausgarten oder Gruppe auf der Obstwiese, auch für höhere Lagen
Befruchter: Freiherr von Berlepsch, Baumanns Renette, Croncels, Langtons Sondergleichen, Schöne aus Nordhausen
Wir liefern diesen gesunden Apfel in einem 7,5 Liter Topf, 140-150cm in unserer Standardverpackung/Paketversand
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.