Botanischer Name: Malus domestica Kaiser Alexander
Deutscher Name: Herbstapfel Kaiser Alexander, Allerweltsapfel
Herkunft / Ursprung: alter Apfel aus Russland/Ukraine, 17.Jahrhundert, ab 1830 in Hohenheim bei Stuttgart angebaut
Wuchs: Veredlung auf 120cm Halbstamm, mittelstarker Wuchs, sehr winterhart und pflegeleicht
Frucht: sehr groß, sehr dekorativ, Schale grüngelb, sonnenseits rot geflammt, sehr saftig
Geschmack / Aroma: süßlicher, würziger Geschmack, dezente Säure
Genussreife: November-Januar
Gesundheit: sehr gesund und robust, pflegeleicht
Bodenanspruch: feuchte, tiefgründige Erde, humos und leicht lehmig, nicht zu sauer
Standort: halbschattig-sonnig, als Einzelbaum im Hausgarten oder kleine Gruppe/Hecke auf der Obstwiese
Befruchter: Ananasrenette, Baumanns Renette, Croncels, Landsberger Renette
Wir liefern diesen besonderen Apfel in einem 7,5 Liter Topf 140-150cm in unserer Standardverpackung/Paketversand
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.