Botanischer Name: Malus domestica Laxtons Superb
Deutscher Name: Herbstapfel Laxtons Superb, Laxtons Prächtiger
Herkunft / Ursprung: Kreuzung aus Cox Orange x Wyken Pippin, Laxton Brothers, Bedford, England 1897
Wuchs: Veredlung auf 120cm Halbstamm
Frucht: große, kugelige, bauchige Frucht, Schale gelbgrün, sonnenseits karmin-orange, Fruchtfleisch kurz nach der Ernte saftig-locker, später mürbe
Geschmack / Aroma: süßsäuerlich, mit einem sehr ausgeglichenem Säure-Zucker Verhältnis, sehr aromatisch
Genussreife: ab Oktober
Verwendung: guter Tafelapfel, Wirtschaftsapfel zum Frischverzehr, Mus, Kompott, Saft
Gesundheit: sehr robust, leicht anfällig für Mehltau, neigt zu Alternanz
Bodenanspruch: tiefgründige, humose Gartenerde, leicht lehmig, neutral bis schwach sauer
Standort: sonnige-absonnige Standorte, als Einzelbaum im Hausgarten, kleine Gruppe auf der Obstwiese
Befruchter: Baumanns Renette, Cox Orange, Goldparmäne, Ingrid Marie, James Grieve
Wir liefern diesen historischen Apfel in einem 7,5 Liter Topf, 140-150cm in unserer Standardverpackung/Paketversand
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.