Botanischer Name: Malus Roter Herbstcousinot
Deutscher Name: Roter Weihnachtsapfel, Büschelrenette
Herkunft / Ursprung: sehr alte Sorte, wahrscheinlich schon im 16. Jahrhundert aus einem Sämling entstanden
Wuchs: Veredlung auf 120cm Halbstamm, breite, kugelförmige Krone, sehr dicht
Frucht: mittelgroß, intensiv purpurrot, wurde früher geputzt und als Weihnachtsschmuck verwendet.
Geschmack / Aroma: hellfleischig, fest, aromatisch-würziger Geschmack, saftig-erfrischend
Verwendung: guter Tafelapfel, Pflückreif ab Oktober, Genussreife ab Dezember, Lagerfähigkeit bis zum Mai/Juni
Bodenanspruch: sandige, nährstoffreiche Gartenerde, feucht
Standort: halbschattig-sonnig, gut als Einzelpflanze oder Gruppe auf der Streuobstwiese
Gesundheit: Wie viele der alten Sorten überaus robust und gesund
Befruchter: Jonathan, Gelber Edelapfel, Boikenapfel, Goldparmäne
Wir liefern diesen alten Tafelapfel in einem 7,5 Liter Topf, 140-150cm in unserer Standardverpackung/Paketversand
Zur Rezension