Botanischer Name: Malus Roter Münsterländer Borsdorfer
Deutscher Name: Herbstapfel Roter Münsterländer Borsdorfer
Herkunft / Ursprung: alte Norddeutsche Sorte aus dem Münsterland
Wuchs: Veredlung auf 120cm Halbstamm
Frucht: mittelgroß, glatte Schale, grüngelb mit rötlicher Deckung, festes und saftiges Fruchtfleisch
Geschmack / Aroma: sehr aromatischer, würziger Geschmack, feine dezente Säure
Genussreife: ab Oktober
Verwendung: guter Tafelapfel, Wirtschaftsapfel, zum Frischverzehr, Kompott, Mus, Backen, Kochen, Most
Gesundheit: sehr gesund und robust
Bodenanspruch: sehr anspruchslos, wächst auf allen kultivierten Böden und Lagen
Standort: halbschattig-sonnig, als Einzelbaum im Hausgarten oder kleine Gruppe auf der Streuobstwiese
Befruchter: Cox Orange, Jonathan, Landsberger Renette, Danziger Kantapfel
Wir liefern diesen alten Apfel in einem 7,5 Liter Topf, 140-150cm in unserer Standardverpackung/Paketversand
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.