Botanischer Name: Malus domestica Schöner aus Haseldorf
Deutscher Name: Herbstapfel Schöner aus Haseldorf, Haseldorfer Prinz, Freiburger Prinzenapfel
Herkunft / Ursprung: Sämling, gefunden um 1860 in der Haseldorfer Marsch / Schleswig Holstein
Wuchs: Veredlung auf 120cm Halbstamm, ausladende Krone mit breitem Seitenholz
Frucht: mittelgroß, glockenförmig, helles und festes Fruchtfleisch, Schale grün, sonnenseits rot mit Streifen
Geschmack / Aroma: fruchtig aromatisch, mit feiner Säure
Genussreife: ab Oktober
Verwendung: guter Tafelapfel, zum Frischverzehr, Salat, Backen, Kochen
Gesundheit: sehr gesund, nicht anfällig für die häufig auftretenden Krankheiten
Bodenanspruch: tiefgründige, humose Gartenerde, leicht lehmig, nicht zu sauer
Standort: halbschattig-sonnig, als Einzelbaum im Hausgarten oder kleine Gruppe auf der Obstwiese
Befruchter: Ontario, Croncels, Goldparmäne, Idared
Wir liefern diesen alten Apfel in einem 7,5 Liter Topf, 140-150cm in unserer Standardverpackung/Paketversand
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.