Botanischer Name: Malus Seestermüher Zitronenapfel
Deutscher Name: Herbstapfel Seestermüher Zitronenapfel
Herkunft/Ursprung: der Seestermüher Zitronenapfel stammt aus der Seestermüher Elbmarsch in Schleswig-Holstein
Wuchs: Veredlung auf Grahams-Unterlagen, Stammbildner Maunzen, Krone pyramidal
Frucht: mittelgroßer Herbstapfel, zitronengelb, knackig
Aroma/Geschmack: feinwürzig, mittlere Säure
Genussreife: Oktober - Januar
Bodenanspruch: lehmiger-sandiger Boden
Standort: sonnig, geschützt, im Einzelstand oder kleine Gruppe, im Obstgarten
Verwendung: guter Tafelapfel, wegen des weissen Fruchtfleisches auch perfekt zur Weiterverarbeitung
Krankheitsanfälligkeit: sehr gering, robuste, gesunde Sorte
Befruchter: Alkmene, Baumanns Renette, Goldparmäne
Wir liefern diesen Herbstapfel in einem 7,5 Liter Container, 140-150cm in unserer Standardverpackung
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.