Botanischer Name: Malus Stern von Bühren
Deutscher Name: Herbstapfel Stern von Bühren
Herkunft / Ursprung: unbekannt
Wuchsform: Veredlung auf 120cm Halbstamm
Frucht: mittelgroß, dunkelrot, gepunktet, festes Fruchtfleisch, alternierend, d.h. der Ertrag schwankt im 2-jährigen Rhythmus
Geschmack / Aroma: süßsäuerliches Aroma, leicht parfümiert
Verwendung: guter Tafelapfel, guter Lagerapfel
Bodenanspruch: humoser, nährstoffreicher Boden, feucht
Standort: halbschattig-sonnig, als Einzelpflanze oder Gruppe auf der Streuobstwiese
Gesundheit: sehr gesund und robust
Befruchter: Baumanns Renette, Jonathan, Croncels
Wir liefern diese alte Apfelsorte in einem 7,5 Liter Container in unserer Standardverpackung/Paketversand
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.