Botanischer Name: Malus Stina Lohmann
Deutscher Name: Tafelapfel Stina Lohmann, Apfel des Jahres 2009
Herkunft / Ursprung: entstanden um 1800 bei Kellinghusen, Schleswig-Holstein. Ein Baum im Garten von Stina Lohmann trug jedes Jahr besonders prachtvolle Äpfel, die Frau Lohmann an die Kranken des Ortes verschenkte, als Dank dafür, bekam diese Sorte ihren Namen.
Wuchsform: Veredlung auf 120cm Halbstamm
Frucht: mittelgroß, rot-gelbschalig
Geschmack / Aroma: trockenes, süss-saures Fruchtaroma
Genussreife: optimal zur Weihnachtszeit, dann aber sehr lange Lagerzeit möglich bis in den Juni
Bodenanspruch: feuchter, nährstoffreicher Boden
Standort: halbschattig-sonnig, gut auf der Obstbaumwiese
Verwendung: guter Tafelapfel, Winterapfel mit sehr langer Lagerfähigkeit
Gesundheit: sehr robuster und gesunder Apfel
Befruchter; --
Wir liefern diesen historischen Apfel in einem 7,5 Liter Container, 140-150cm in unserer Standardverpackung/Paketversand
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.