Botanischer Name: Malus Wohlschmecker aus Vierlanden
Deutscher Name: Sommerapfel Wohlschmecker aus Vierlanden
Herkunft / Ursprung: alte Norddeutsche Sorte aus Vierlanden bei Hamburg
Wuchs: Veredlung auf 120cm Halbstamm
Frucht: mittelgroß, bauchig, flache Rippen über die Frucht laufend, Schale gelblich-weiß, sonnenseits rötlich mit hellen Flecken, Netzartig berostet, Fruchtfleisch mittelfest, sehr saftig
Geschmack / Aroma: sehr wohlschmeckend mit perfektem Säure-Zucker Verhältniss, sehr aromatisch
Genussreife: September - November
Verwendung: sehr guter Tafelapfel, Wirtschaftsapfel, zum Frischverzehr, Kompott, Mus, Backen, Saftgewinnung
Gesundheit: sehr robust und gesund
Bodenanspruch: sandige, leicht lehmige Erde, leicht sauer bis neutral, feucht
Standort: halbschattig-sonnig, als Einzelpflanze im Hausgarten, oder kleine Gruppe auf der Streuobstwiese
Befruchter: Baumanns Renette, Ontario, Croncels, Ingrid Marie
Wir liefern diesen alten Apfelbaum in einem 7,5 Liter Topf, 140-150cm in unserer Standardverpackung/Paketversand
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.