Botanischer Name: Malus Woltmanns Schlotterapfel
Deutscher Name: Apfel Woltmanns Schlotterapfel
Herkunft / Ursprung: alte Norddeutsche Apfelsorte
Wuchs: Veredlung auf 120cm Halbstamm
Frucht: sehr groß bis groß, Schale gelb, sonnenseits rot gestreift, leicht fettig, festes, cremegelbes Fruchtfleisch, großes Kerngehäuse in denen die Kerne schlottern, lange Lagerfähig
Geschmack / Aroma: süßsäuerlich, feinwürziges Aroma
Genussreife: November bis Februar
Verwendung: guter Wirtschaftsapfel, für Mus, Kompott, Backen, Saft
Bodenanspruch: tiefgründige, humose Erde, leicht lehmig, nicht zu sauer
Standort: halbschattig-sonnig, als Einzelpflanze oder kleine Gruppe auf der Obstwiese
Gesundheit: wie viele der alten Apfelsorten, sehr gesund und robust
Befruchter: Weißer Klarapfel, Alkmene, Danziger Kantapfel, Roter Astrachan
Wir liefern diesen alten Apfel in einem 7,5 Liter Topf, 140-150cm in unserer Standardverpackung/Paketversand
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.