Botanischer Name: Malus domestica Reitländer
Deutscher Name: Reitländer Apfel
Herkunft / Ursprung: wahrscheinlich ein Nachkomme der Sorte Baumanns Renette, um 1900 erstmals veredelt
Wuchs: Veredlung auf 120cm Halbstamm, mittelstarker, gut verzweigter Wuchs
Frucht: mittelgroß, sehr festes, gelbes Fruchtfleisch, gold-gelbe Schale, sonnenseits rötlich
Geschmack / Aroma: angenehm süßsäuerlich gewürzt, sehr saftig,
Verwendung: guter Tafelapfel zum Frischverzehr, Kompott, Mus, Backapfel
Genussreife: hat seine optimale Reife um Weihnachten, typischer Weihnachtsapfel
Bodenanspruch: mittlere bis schwere Böden, nahrhaft
Standort: halbschattig-sonnig, als Einzelpflanze oder Gruppe auf der Obstwiese
Gesundheit: sehr robust und gesund, keine Anfälligkeit gegen Schorff oder Mehltau
Befruchter: James Grieve, Jonathan, Ontario, Weißer Klarapfel, Idared
Wir liefern diesen besonderen Herbstapfel in einem 7,5 Liter Topf, Pflanzengröße 140 - 150 cm in unserer Standardverpackung/Paketversand
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.