Botanischer Name: Malus Seestermüher Zitronenapfel
Deutscher Name: Herbstapfel Seestermüher Zitronenapfel
Herkunft: Die Apfelsorte entstand als Zufallssämling in der Seestermüher Elbmarsch bei Elmshorn, Schleswig-Holstein 1930
Wuchs: Veredlung auf 120cm Stamm, mittelstarker Wuchs
Wuchshöhe: 300 - 400 cm
Wuchsbreite: 200 - 300 cm
Blüte: einfach weiß, April - Mai
Frucht: groß, gelbliches, mittelfestes Fruchtfleisch, Geschmack süß - säuerlich
Reifezeit: Oktober - Januar
Boden: lehmige, feuchte Gartenerde
Standort: halbschattig-sonnig
Winterhärte: absolut
Wir liefern diese alte Apfelsorte als Veredlung auf 120cm Stamm
Lieferbedingung: Diese Pflanze versenden wir in unserer Standardverpackung/Paketversand