Edelrosen und Teehybriden

Edelrosen und Teehybriden
Edelrosen, auch Teehybriden genannt, bezaubern durch ihre großen und vielfach duftenden Einzelblüten. Nicht ohne Grund wird diese Gruppe auch als Königin der Rosen bezeichnet. Die zumeist einstieligen Edelrosen eignen sich perfekt als Schnittrosen, und werden gerne in kleinen Gruppen gepflanzt.
Edelrose Mon Petit Chou® - Rosa Mon Petit Chou® - Teehybride - rosa bis magentarot - Duft+ - Kordes-Rose - zeigt von Juni bis September stark gefüllte, leicht duftende, pink bis magentarote Blüten, die an Artischocken erinnern. Der Wuchs ist besonders win
Die Edelrose Mon Petit Chou® - Rosa Mon Petit Chou® - Teehybride - rosa bis magentarot - Duft+ - Kordes-Rose - fällt durch ihre gefüllten, zart duftenden Blüten, die in einem tollen rosa bis magentaroten Farbton erscheinen sehr auf. An den artischockenähnlichen Blüten kann sich der Rosenlieber während der Monate von Juni bis September erfreuen, die sich an dem buschigen und kompakten Strauche bilden. Die Rose hat auch ein herrliches dunkelgrünes Laub, welches einen schönen Kontrast zu den Blüten bildet.

Der Name dieser Rose heißt übrigens übersetzt "Mein kleiner Kohl" und zählt in Frankreich unter Verliebten als Kosename. Diese Rose ist aber eigentlich eine Charityrose. Oldtimerbesitzer fuhren gegen eine Spende Fahrgäste über eine festgelegte Strecke anläßlich des Benefiztages "Rosen und Oldtimer" und an diesem Tag wurde die Rose getauft.
30,93 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
21 bis 40 (von insgesamt 157)